HEIM / CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)
  • CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)

CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät mit Automatischer Temperaturkompensation, 12 V, 5,0 Amp (EU-Stecker)

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail
    Marke: CTEK

    Farbe: Neutral
    Produktabmessungen: 3,8D x 16B x 6,5H cm
    Gewicht des Artikels: 600 g
    Ausgangsspannung: 14,4 Volt (DC)

    Über dieses Produkt:

    • Von der Firma, die das erste intelligente 12-V-Batterieladegerät entwickelt hat: Bewährte Spitzentechnologie, die von mehr als 40 der prestigeträchtigsten Fahrzeughersteller der Welt verwendet wird.

    • Wiederherstellungsmodus (RECOND): Der RECOND-Modus stellt Batterien wieder her, die in schlechtem Zustand oder tiefentladen sind.

    • AGM-Modus: Spezielles Ladeprogramm für AGM-Batterien für kürzere Ladezeiten und maximale Batterielebensdauer.

    • Patentierte Entsulfatierungsfunktion: Unbenutzte Batterien verlieren ihre Leistung und ihre Lebensdauer wird durch Sulfatierung verkürzt. Der Impulsstrom und die Spannung entfernen sicher Sulfat von den Bleiplatten der Batterie und stellen den Zustand der Batterie wieder her.

    • Eingebaute Temperaturkompensation: Die automatische Ladespannungsanpassung sorgt für die effizienteste Ladung bei extrem heißen oder kalten Wetterbedingungen.

    • Patentierte Float/Pulse Recovery: Macht das Ladegerät ideal für die langfristige Batteriewartung.

    • Verbinden und Vergessen: Schnelle, vollautomatische Ladeprogramme. Wählen Sie das Programm mit der Modustaste und lassen Sie den Rest vom Ladegerät erledigen.

    Technische Details:

    • Hersteller: CTEK

    • Modell: MXS 5.0 T EU

    • Artikelgewicht: 600 g

    • Produktabmessungen: 16,79 x 6,5 x 3,81 cm; 600 g

    • Artikelmodellnummer: MXS 5.0

    • Hersteller-Teilenummer: 56-305

    • OEM-Teilenummer: CTK56305

    • Spannung: 1 Volt



    CTEK MXS 5.0

    CTEK MXS 5.0

    Von der Firma, die das erste intelligente Batterieladegerät entwickelt hat.

    Bewährte und getestete Spitzentechnologie, die von über 40 der weltweit angesehensten Fahrzeughersteller verwendet wird.

    • Häufige Fragen:

      • Muss ich die Batterie trennen, wenn sie voll geladen ist?
        Nein, sobald das grüne Licht in der oberen Reihe leuchtet (= voll geladen), können Sie das Gerät monatelang angeschlossen lassen. Es ist dennoch eine gute Gewohnheit, von Zeit zu Zeit nach der Batterie und dem Ladegerät zu sehen, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.

      • Kann ich eine Lithiumbatterie damit laden?
        Nein, wenn Sie eine Lithiumbatterie (LiFePO4) haben, benötigen Sie ein speziell für Lithiumbatterien entwickeltes Ladegerät. Das CTEK LITHIUM XS ist eine gute Wahl.

      • Kann ich über den 12-V-Ausgang im Auto laden?
        Ja, solange der Ausgang auch bei ausgeschaltetem Zündschlüssel aktiv ist, können Sie so laden. Sie benötigen einen CONNECT CIG PLUG oder einen INDICATOR CIG PLUG, um es zum Laufen zu bringen.

      • Es leuchtet ein rotes Licht an meinem Ladegerät, ist es kaputt?
        Das rote „!“ Zeichen weist auf ein Problem mit der Batterie hin. Die Klemmen können falsch angeschlossen sein, es könnten zu viele Verbraucher aktiv sein, während die Batterie lädt, oder die Batterie könnte defekt sein. Überprüfen Sie die Verbindungen, trennen Sie Verbraucher und versuchen Sie es erneut.

      • Wie oft sollte ich laden?
        Es ist eine gute Idee, zu laden, wenn Sie wissen, dass Ihr Fahrzeug eine Woche oder länger stillsteht. Die Elektronik im Fahrzeug benötigt auch dann Energie, wenn das Auto geparkt ist, also laden Sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug startet.

  • Kundenrezensionen
    Keine Kommentare